Marat

MSchG | Mutterschutzgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4226-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Marat - MSchG | Mutterschutzgesetz

§ 2b Maßnahmen bei Gefährdung

Eva-Maria Marat

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Maßnahmen
1
II.
Ersatzarbeitsplatz
26

I. Maßnahmen

1

§ 2b MSchG regelt die Konsequenzen aus der durchgeführten Gefahrenermittlung.

Für Arbeitgeber können sich folgende Möglichkeiten bzw Verpflichtungen ergeben:

  • Die Evaluierung ergibt keine Gefährdung → die werdende Mutter verbleibt an ihrem Arbeitsplatz, es sind jedoch noch die Beschäftigungsverbote der §§ 4, 6, 7 und 8 zu prüfen.

  • Die Evaluierung ergibt eine Gefährdung → Änderung der Beschäftigung durch

    Änderung der Arbeitsbedingungen zB Minimierung oder Ausschluss von Lärm oder Einwirkung gesundheitsgefährlicher Arbeitsstoffe, sodass die werdende Mutter zwar an ihrem Arbeitsplatz verbleiben kann, aber keine Gefährdung mehr besteht.

  • Ist eine derartige Änderung der Beschäftigung entweder

    aus objektiven Gründen nicht möglich (weil sich der spezielle Arbeitsprozess nicht ändern lässt) oder

    dem Dienstgeber oder der Dienstnehmerin nicht zumutbar,

    folgt daraus

  • → die Versetzung an einen anderen Arbeitsplatz.

II. Ersatzarbeitsplatz

2

Ein Ersatzarbeitsplatz muss einerseits dem MSchG hinsichtlich der Beschäftigungsverbote entsprechen und sich andererseits im Rahmen des Arbeitsvertrages der Arbeitnehmerinnen bewegen.

3

In diesem Fall ko...

Daten werden geladen...