Leukauf/Steininger

Strafrechtliche Nebengesetze

Kommentar

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4605-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - Strafrechtliche Nebengesetze

§ 57 Verletzung des Postgeheimnisses

Martin Kaplans

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1, 2
II.
Tatsubjekt
3
III.
Äußere Tatseite
A.
Postgeheimnis
46
B.
Tatsachen
7
C.
Tathandlungen
8, 9
IV.
Innere Tatseite
1013
V.
Rechtfertigung
VI.
Beteiligung
VII.
Strafe
1618
VIII.
Verfolgungsvoraussetzung gem Abs 2
IX.
Abgrenzung und Konkurrenz
20, 21
X.
Sonstiges

I. Allgemeines

§ 57 schützt das Postgeheimnis, also den (kommunikativen) Inhalt und die äußeren Daten einer Postsendung (dazu Rz 4 ff).

1

Der Gesetzgeber führte den Tatbestand mit der Umwandlung der Post- und Telegraphenverwaltung in die Post und Telekom Austria AG (PTA) in die Rechtsordnung ein. Angesichts der – trotz Ausgliederung der PTA auch weiterhin – hoheitlichen (und damit funktional von Beamten ausgeübten) Tätigkeit der Zustellung iSd § 1 ZustG erfasst der Anwendungsbereich des § 57 die Zustellung nicht-behördlicher Sendungen (dazu ausführlich unten Rz 20 f).

2

Als Geheimnisschutzdelikt ist § 57 in Ausgestaltung und...

Daten werden geladen...