Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. VVorwort der Herausgeber zur 3. Auflage

Mit dem Handbuch Verrechnungspreise wurde im Jahr 2008 insoweit Neuland beschritten, als das Transfer Pricing damals in Österreich noch in den Kinderschuhen steckte. Die österreichische Verrechnungspreispraxis hatte damit erstmals ein umfassendes Werkzeug zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen des Transfer Pricing zur Hand. Keine zwei Jahre später wurde die erste Fassung der österreichischen Verrechnungspreisrichtlinien (VPR 2010) veröffentlicht. Dieser Meilenstein für die österreichische Verrechnungspreispraxis war Grund genug, das Handbuch Verrechnungspreise im Jahr 2012 einer Neuauflage zu unterziehen. Dabei hatte sich dessen Umfang nahezu verdoppelt und damit untrügliches Zeugnis über die äußerst dynamische Entwicklung in diesem Bereich abgelegt. Kurz danach hat die OECD das erste große BEPS-Projekt zur Vermeidung steuerpolitisch unerwünschter Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen („Base Erosion and Profit Shifting“, kurz „BEPS“) lanciert und mit den Berichten zu 15 Action Points abgeschlossen. Die Bedeutung des Transfer Pricing wurde dadurch noch einmal signifikant hervorgehoben. In weiterer Folge wurden die OECD-Verrechnungspreisle...

Daten werden geladen...