Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 755Quick Check: Country-by-Country Reporting

„Der Country-by-Country Report ist Teil des dreistufigen Dokumentationsstandards, welcher von der OECD mit dem BEPS Aktionspunkt 13 initiiert wurde. Das Country-by-Country Reporting verpflichtet Unternehmen dazu, jährlich Daten zur weltweiten Verteilung von Umsätzen, Gewinnen und Steuern sowie Indikatoren zur Verteilung der wirtschaftlichen Aktivitäten der multinationalen Unternehmensgruppe für alle betroffenen Staaten zu berichten. Zusammen mit dem Master File und dem Local File soll der Country-by-Country Report einerseits die Steuerpflichtigen dazu anhalten, eine konsistente Position hinsichtlich ihrer Verrechnungspreisgestaltungen zu formulieren und andererseits den Steuerverwaltungen nützliche Informationen liefern, um Verrechnungspreisrisiken zu bewerten, Entscheidungen darüber zu treffen, wo Prüfungsressourcen am effektivsten eingesetzt werden können, und, falls Prüfungen erforderlich sind, Informationen für den Beginn und die Ausrichtung von Prüfungshandlungen bereitzustellen.“

Matthias Schröger, Anja Sturm

Wichtige Begriffe

Country-by-Country Reporting, länderbezogener Bericht, BEPS Aktionspunkt 13, Verrechnungspreisdokumentation, Mult...

Daten werden geladen...