Bollenberger/Kellner

InvFG | Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3367-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bollenberger/Kellner - InvFG | Investmentfondsgesetz

§ 8 Eigenmittel

Alexander Grau

Erläuternde Bemerkungen zu BGBl I 2011/77

EB zu § 8:

Setzt Art. 6, 7 und 10 der Richtlinie 2009/65/EG um. Die laufenden Eigenmittelanforderungen werden hier festgelegt.

EB zu § 8 Abs 1:

Setzt Art. 10 Abs. 1 zweiter Unterabs. und Art. 7 Abs. 1 Buchstabe a Nummer iii der Richtlinie 2009/65/EG um.

EB zu § 8 Abs 2:

Setzt Art. 7 Abs. 5 Buchstabe d in Verbindung mit Art. 6 Abs. 4 der Richtlinie 2009/65/ EG um.

Erläuternde Bemerkungen zu BGBl I 2013/184

EB zu § 8 Abs 2:

Redaktionelle Anpassung.

Normenüberblick zu § 8 InvFG


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorläufer-§§ im InvFG 1993
Europarechtliche Grundlagen
Art 6, 7 und 10
Parallel-§§ in Deutschland
§ 25
Von OGAW-V-Umsetzung (BGBl I 2015/115) betroffen?
Ja
Nein

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Normzweck und Kontext
13
II.
Erhaltung des Anfangskapitals (Abs 1)
A.
Tatbestand
4
B.
Rechtsfolgen
57
III.
Zusätzliches Eigenmittelerfordernis (Abs 2)
A.
Tatbestand
8
B.
Rechtsfolgen
9

I. Normzweck und Kontext

1

Ausreichende Eigenmittel der VwGes sind Voraussetzung für die Erteilung der Konzession (Anfangskapital gemäß § 6 Abs 2 Z 5). § 8 bestimmt nun erstens, dass die Eigenmittel der VwGes auch zu keinem späteren Zeitpunkt unter das Anfangskapital sinken dürfen (Abs 1); zweitens schafft § 8 ein zusätzliches Eigenmittelerfo...

Daten werden geladen...