Andrea Damböck/Harald Galla/Clemens Nowotny

Verrechnungspreisrichtlinien

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1827-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verrechnungspreisrichtlinien (1. Auflage)

4.3.2. Unterschiede

Die wesentlichen Unterschiede zwischen der vGA im Abgabenrecht und der vGA im Gesellschaftsrecht bestehen im Kontext der Verrechnungspreise in der Berechnungsweise. Das Abgabenrecht gewährt eine Wahl zwischen mehreren S. 553Berechnungsmethoden, solange die Wahl begründet werden kann, das Gesellschaftsrecht kennt im Gegensatz dazu nur die Fremdvergleichsmethode. Auch in der Sanktion unterscheiden sich die Rechtsnormen deutlich, so ist das Abgabenrecht nur auf eine Herstellung des steuerlich korrekten Zustandes bedacht, während im Gesellschaftsrecht die Vermögensverschiebung an sich verpönt ist.

Daten werden geladen...