Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner

BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

Kommentar

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3093-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kalss/Oppitz/U. Torggler/Winner - BörseG 2018 MAR | Börsegesetz 2018 & Marktmissbrauchsverordnung

§ 39 Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen zum geregelten Markt

Philipp Fidler

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einleitung
A.
Regelungsgegenstand
1
B.
Rechtsentwicklung
1.
Stammfassung bis MiFID I
2, 3
2.
Neuerungen durch MiFID II/BörseG 2018
47
C.
Systematische Vorbemerkungen
8, 9
II.
Materielle Zulassungsvoraussetzungen
A.
Zulassungspflicht
B.
Grundprinzipien (Abs 1)
1113
C.
„Faire, ordnungsgemäße und effiziente Handelbarkeit“ (Abs 2)
1.
Übertragbare Wertpapiere (§ 1 Z 5 lit a und c WAG 2018)
1418
2.
Investmentfondsanteile (§ 3 Abs 2 Z 30 InvFG 2011)
1923
D.
„Freie Handelbarkeit“ (Abs 3)
1.
Voraussetzungen
2429
2.
Bestandschutz für amtlich notierte Wertpapiere
30, 31
E.
Zulassung von Derivaten (§ 1 Z 7 lit d–j WAG 2018)
3234
F.
Zulassung von Emissionszertifikaten (§ 1 Z 7 lit k WAG 2018)
III.
Zustimmungslose Handelszulassung (Abs 5–6)
A.
Grundlagen und Rechtsentwicklung
3638
B.
Zulassungsfähige Wertpapiere
3942
C.
Verfahren
4345
D.
Pflichten infolge der Zulassung
46, 47
IV.
Compliance-Pflicht des Börseunternehmens (Abs 7)
4851
V.
Widerruf der Zulassung (Abs 8)
A.
Rechtsentwicklung – Verhältnis zu § 17 BörseG
5257
B.
Grundlagen
5860
C.
Veröffentlichungs- und Benachrichtigungspflichten
6164
VI.
Begleitkompetenz der FMA (Abs 9-10)
A.
Entschärfung von Zuständigkeitskonflikten
65, 66
B.
Nationale Sachverh...

Daten werden geladen...