Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg)

AktG | Aktiengesetz, Band I und II

Kommentar | Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3464-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg) - AktG | Aktiengesetz, Band I und II

§ 23 Erster Aufsichtsrat und Vorstand

Mathias Ettel

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Entstehungsgeschichte
2
C.
Rechtsvergleich
1.
Deutschland
3
2.
GmbH-Recht
4
II.
Bestellung des ersten Aufsichtsrats
A.
Bestellungskompetenz
5, 6
B.
Dauer der Bestellung und Abberufung des ersten Aufsichtsrats
7
C.
Unterschiede zwischen Bestellung durch Gründer und Bestellung nach Eintragung der Gesellschaft
8, 9
D.
Mitbestimmung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
E.
Abschlussprüfer
F.
Widerruf des ersten Abschlussprüfers
G.
Erster Vorstand
13, 14

I. Grundlagen

A. Inhalt und Zweck

1

§ 23 bestimmt die Bestellung des ersten Aufsichtsrats und des Abschlussprüfers für den ersten Jahresabschluss durch die Gründer. Durch diese Bestimmung soll die Handlungsfähigkeit der Vorgesellschaft sichergestellt werden. Die Bestellung der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder ist außerdem Voraussetzung für das Entstehen der Aktiengesellschaft, da sämtliche Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder gemeinsam mit allen Gründern zur Anmeldung der Gesellschaft gemäß § 28 verpflichtet sind. Die Gründer sind daher nicht nur berechtigt, sondern auch untereinander dazu verpflicht...

Daten werden geladen...