Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

3. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3745-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 39 Begrenzung der Haftung des Veräußerers, Frist

Wilma Dehn

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Begrenzung der Nachhaftung
A.
Grundkonzept
1
B.
Normzweck
2
II.
Anwendungsbereich
A.
Zeitlich
3
B.
Sachlich
1.
Unternehmensübergang
4, 5
2.
Übergang der Verbindlichkeit
68
III.
Erfasste Rechte und Verbindlichkeiten
A.
Maßgeblichkeit des Rechtsgrundes
9
B.
Dauerschuldverhältnisse
10, 11
C.
Schadenersatzansprüche
12, 13
IV.
Präklusion der Haftung (S 1)
14, 15
V.
Verjährung der Haftung (S 2)
1619
VI.
Ausschluss der Nachhaftung?
VII.
Sondertatbestände

I. Begrenzung der Nachhaftung

A. Grundkonzept

1

Geht ein Vertrags- oder sonstiges RVerhältnis im Rahmen eines v § 38 erfassten UntÜbergangs mit den bis dahin begründeten R und Verbindlichkeiten auf den Erwerber übe...

Daten werden geladen...