Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Z 18 Industrie- und Gewerbeparks sowie Städtebauvorhaben

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kurzübersicht
14
II.
Rechtsprechung
A.
Industrie- und Gewerbeparks
1.
VwGH
5
2.
BVwG
621
3.
US
B.
Städtebauvorhaben
1.
VwGH
2.
BVwG
2432
3.
US
III.
Gesetzesmaterialien
A.
UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89
3436
B.
UVP-G Novelle 2004 – BGBl I 2004/153
37, 38
C.
UVP-G Novelle 2009 – BGBl I 2009/87
D.
UVP-G Novelle 2012 – BGBl I 2012/77
4042

I. Kurzübersicht

1

Die Bestimmung erfasst Industrie- und Gewerbeparks sowie Städtebauvorhaben. Für Industrie- und Gewerbeparks (lit a und c) enthält FN 3, für Städtebauvorhaben (lit b) enthält FN 3a eine Legaldefinition. Unionsrechtliche Vorgabe ist Anh 2 Z 10 lit a, b UVP-RL 2011/92/EU idF RL 2014/52/EU.

2

Die in Z 18 erfassten Vorhaben nehmen gegenüber den übrigen im Anh 1 geregelten Vorhabenstypen insofern eine Sonderstellung ein, als sie sich – wohl abhängig in erster Linie von deren Größe und der dementsprechend möglichen Planungstiefe – zeitlich irgendwo zwischen bloßer Flächenwidmung und Genehmigung der einen integrierenden Bestandteil des jeweiligen (Rahmen-)Projekts bildenden Vorhaben bewegen (Altenburger/Berger, UVP-G2 Anh 1 Z 17 Rz 167; siehe auch Bergthaler, Industrie- und Gewerbeparks: Rechtsprobleme des ...

Daten werden geladen...