Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lampert - UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Z 82 Tierkörperverwertung

Lampert

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kurzübersicht
1, 2
II.
Rechtsprechung
A.
VwGH
3
B.
BVwG
4
C.
US
5
III.
Gesetzesmaterialien
A.
UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89
6, 7
B.
UVP-G Novelle 2004 – BGBl I 2004/153
8, 9

I. Kurzübersicht

1

Die Bestimmung erfasst Anlagen zur Beseitigung oder Verwertung von Tierkörpern oder tierischen Abfällen. Z 82 erfasst nicht die Beseitigung von Produkten, die ihrerseits aus der Verwertung stammen, wie etwa die Verbrennung von Tiermehl (UVP-G RS 2015, 219). Unionsrechtliche Vorgabe ist Anh 2 Z 11 lit i UVP-RL 2011/92/EU idF RL 2014/52/EU.

2

Nach Schmelz/Schwarzer ist Z 82 als lex specialis zu den Tatbständen der Abfallwirtschaft anzusehen (Schmelz/Schwarzer, UVP-G Anh 1 Z 82 Rz 4 mwN).

II. Rechtsprechung

A. VwGH

3

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

B. BVwG

4

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

C. US

5

Keine einschlägige Rsp vorhanden.

III. Gesetzesmaterialien

A. UVP-G Novelle 2000 – BGBl I 2000/89

6

IA 168/A 21. GP, zu Anh 1 Z 82: Tierkörperbeseitigungsanlagen stellen eine beträchtliche Quelle an Geruchsemissionen dar. Die Regelung im UVP-G 1993 (Schwellenwert: 0) wurde unverändert beibehalten.

7

AB 228 BlgNR 21. GP:Keine Ausführungen zu Anh 1 Z 82.

B. UVP-G Novelle 2004 – BGBl I 2004/153

8

ErläutRV 648 BlgNR 22. GP, zu...

Daten werden geladen...