Lampert

UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4003-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
UVP-G | Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (1. Auflage)

Anhang

Geschehen zu Straßburg am .


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Im Namen des Europäischen Parlaments
Im Namen des Rates
Der Präsident
Der Präsident
M. SCHULZ
D. KOURKOULAS

ANHANG

1.

Der folgende Anhang wird eingefügt:

Tabelle in neuem Fenster öffnen
„ANHANG II.A
ANGABEN GEMÄSS ARTIKEL 4 ABSATZ 4
(VOM PROJEKTTRÄGER ZU LIEFERNDE ANGABEN ZU DEN IN ANHANG II AUFGEFÜHRTEN PROJEKTEN)
1.

Eine Beschreibung des Projekts, im Besonderen:

a)

eine Beschreibung der physischen Merkmale des gesamten Projekts und, soweit relevant, der Abrissarbeiten;

b)

eine Beschreibung des Projektstandortes, insbesondere der ökologischen Empfindlichkeit der geografischen Räume, die durch das Projekt möglicherweise beeinträchtigt werden.

2.

Eine Beschreibung der Umweltaspekte, die von dem Projekt möglicherweise erheblich beeinträchtigt werden.

3.

Eine alle vorliegenden Informationen über mögliche erhebliche Auswirkungen erfassende Beschreibung dieser Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt infolge

a)

der erwarteten Rückstände und Emissionen und gegebenenfalls der Abfallerzeugung;

b)

der Nutzung der natürlichen Ressourcen, insbesondere Boden, Flächen, Wasser und biologische Vielfalt.

4.

Den in Anhang III aufgeführten Kriterien ist, soweit relevant, bei der Zusammenstellung der Informationen gemäß den Numm...

Daten werden geladen...