Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 3 Neuheit

Horkel/ Poth/ Pföstl

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines (Horkel/Poth)
24
II.
Unschädliche Offenbarungen (Horkel/Poth)
59
III.
Medizinische Indikationen (Pföstl)

Vorspann

1

Diese Bestimmung definiert das Erfordernis der Neuheit, welche gemäß Abs 1 neben der erfinderischen Tätigkeit und der gewerblichen Anwendbarkeit eine der Vorrausetzungen für die Schutzfähigkeit einer Erfindung bildet. Ziel des Erfordernisses der Neuheit ist es zu verhindern, dass etwas mittels eines Gebrauchsmusters geschützt werden kann, das bereits aus dem Stand der Technik reproduzierbar bekannt ist.

I. Allgemeines (Horkel/Poth)

2

Abs 1 bis 3 GMG stimmen inhaltlich mit den § 3 Abs 1 bis 3 überein, weshalb diesbezüglich auf die Ausführungen zu § 3 Abs 1 bis 3 verwiesen werden kann. Weiters wird auch in der Rsp explizit bejaht, dass der Neuheitsbegriff des Gebrauchsmusters mit dem Neuheitsbegriff des Patents übereinstimmt.

3

Bezüglich unschädlicher Offenbarungen stimmt die Bestimmung in Abs 4 Z 2 GMG bezüglich des offensichtlichen Missbrauchs mit der Bestimmung i...

Daten werden geladen...