Stadler/Koller

PatG | Patentgesetz

Kommentar | GMG - PatV-EG

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4009-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Stadler/Koller - PatG | Patentgesetz

§ 157 Behandlung präjudizieller Verfahren

Stadler/ Gehring

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Voraussetzungen für das beschleunigte Verfahren
15
II.
Ende der Beschleunigungswirkung
69
III.
Rechtswirkungen
A.
Betroffene Verfahrensbeteiligte
1012
B.
Sachlicher Umfang der Beschleunigung
C.
Allgemeines Beschleunigungsgebot
14, 15
D.
Verkürzung von Fristen
1619
E.
Präklusion von neuem Vorbringen
2022
IV.
Bestätigung der Verfahrenseinleitung
23, 24

Vorspann

Diese Bestimmung ist eine notwendige Folge des Trennungsprinzips zwischen dem Verletzungs- und dem Rechtsbestandsverfahren und soll eine rasche Klärung der Rechtsbeständigkeit eines Patents für den Fall gewährleisten, dass ein Verletzungsverfahren wegen diesbezüglicher Zweifel unterbrochen worden ist. Die Bestimmung enthält einzelne Fristbestimmungen und Präklusionsvorschriften für ein derart beschleunigt zu führendes Bestandverfahren.

I. Voraussetzungen für das beschleunigte Verfahren

1

Notwendige Voraussetzung für die Beschleunigung des Nichtigkeits- oder Einspruchsverfahrens ist die Vorlage eines vom Gericht im Verletzungsverfahren erlassenen Unterbrechungsbeschlusses. Für den Eintritt des beschleunigten Verfahrens kommen ausschließlich Unterbrechungsbeschlüsse nach § 156 in Betr...

Daten werden geladen...